Krabbelgruppe "Flotte Käfer"
Für Kinder ab 18 Monaten
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr




Unser pädagogisches Konzept:
Sie vertrauen uns Ihr Kind in einer prägenden Lebensphase an. Wir wollen es bei dieser ersten Loslösung vom Elternhaus behutsam begleiten. Ihr Kind soll sich in der Spielgruppe geborgen und in seiner Persönlichkeit angenommen fühlen. Die Kinder lernen den liebevollen Umgang miteinander und üben die kurzfristige Trennung von den Eltern.
Nach den pädagogischen Prinzipien von Maria Montessori ("Hilf mir, es selbst zu tun") und Emmi Pikler ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihr Kind in seiner Entwicklung ganzheitlich, d.h. in Sprache, Bewegung, Denken, Wahrnehmung, Kreativität und sozialer Kompetenz zu fördern und in seiner Selbsttätigkeit zu unterstützen.
Lernen im frühen Kindesalter ist in erster Linie Lernen über Bewegung und Wahrnehmung und gerade diesen beiden Bereichen wollen wir unser besonderes Augenmerk schenken.
Diese so genannten „sensomotorischen Erfahrungen" werden als Grundlage für die Entwicklung von Intelligenz und logischem Denken angesehen. Deshalb wollen wir täglich spezielle Angebote in diesen Bereichen wie
- Psychomotorische Spielstunden,
- Malen, Reißen, Kleben, Kneten, Matschen etc.
- Bewegungsspiele und
- Bewegungsbaustellen anbieten.
- Im Frühling und Sommer besuchen wir bei Schönwetter regelmäßig den SPIELPLATZ.
- Zwei Tage in der Woche werden ab Mai als WALDTAG geführt.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Spielgruppe liegt in der „rhythmisch musikalischen Früherziehung" nach Carl Orff, die neben der Bewegung und Sprache noch die Musik als Mittel zur ganzheitlichen Förderung einsetzt.
Der regelmäßige Tagesablauf mit fixen Ritualen und das Feiern von Festen im Jahreskreis ermöglichen den Kindern erste Gruppenerlebnisse. Geburtstagsfeiern mit dem Montessorikreis, das Herstellen von ersten Geschenken für die Eltern, Tischpuppenspiele und Kasperlaufführungen, Ausflüge zum Spielplatz, etc. sind besondere Höhepunkte. Zum Laternenfest, Muttertag und dem Abschlussfest am Eichberg sind auch die Eltern und Geschwister herzlich eingeladen. Unsere „Flotten Käfer" sind so bestens für den Kindergarteneinstieg vorbereitet.
Gruppe:
Unsere Kinder werden von einer Kindergartenpädagogin und einer Assistentin betreut. Der Besuch ist ab September 2023 nur noch drei Wochentagen möglich. Die Flotten Käfer starten jeweils im September in ein neues „Kindergartenjahr". Dieses startet mit einem Elternabend und ersten gemeinsamen Krabbelgruppentagen von Eltern und Kindern, um den Einstieg zu erleichtern. Das Jahr endet eine Woche nach Schulschluss im Juli. Einstieg während des Schuljahres ist je nach Verfügbarkeit von Plätzen möglich.
Elternbeitrag:
Ab September 2023: Der Kostenbeitrag beträgt monatlich für drei Krabbelgruppentage € 167,— (€ 157,— für Vereinsmitglieder). Der Mitgliedsbeitrag für den Verein Bunter Kreis beträgt € 29,-- jährlich.
Ab dem 3. Geburtstag (37. Lebensmonat) eines Kindes bis maximal zum Beginn des verpflichtenden Kindergartenjahres kann der Oö. Kinderbetreuungsbonus beantragt werden. Näheres dazu unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/21201.htm
Information und Anmeldung:
Verein Eltern- und Familienzentrum Bunter Kreis EnnsForstbergstraße 3
4470 Enns
Tel/Fax: 07223/81700
office@bunterkreis.at
www.bunterkreis.at
Zur Anmeldung