034-F23 Selbsthilfegruppe „Nido“ - Frühchen
Eine Frühgeburt bedeutet nicht nur für das Kind, sondern auch für Mütter, Väter und Geschwister eine große Belastung. Sie alle stehen - besonders in der ersten Zeit - vor
großen Veränderungen und Herausforderungen, verbunden mit oft langen Aufenthalten im Krankenhaus. Die Zeit nach der Geburt wird zu einer Zeit der Hoffnung, begleitet von großen Sorgen und dem Bangen um das Neugeborene.
Wir möchten Sie in dieser herausfordernden Zeit begleiten und unterstützen. Dafür wurde „Nido“ gegründet.
Selbsthilfegruppen für Eltern von zu früh geborenen Kindern bieten hilfreiche Austauschmöglichkeiten. Bei jedem Treffen wird es zu Beginn einen ca. 10 minütigen Impulsvortrag rund um das Thema der frühen Geburt geben.
Tea Smit BA, MA
https://www.mukilein.at
1x im Monat dienstags, 7.6.23
16:00-18:00
Kursgebühr: kostenlos
|
406-F23 Vatertagsbasteln 1-3 Jahre in Begleitung
Lieber Papa, heute möchte ich dir einfach mal Danke sagen…
Wir haben uns ein tolles Vatertagsgeschenk ausgedacht, welches wir an diesem Nachmittag gemeinsam basteln werden. Aber PSSSSST … nichts verraten … wir wollen ihn ja überraschen!
1x Mi, 7.6.23 15:00-16:00
Kursgebühr: 10,- + 2,50 Materialbeitrag
|
043-F23 Mein Stillbaby und ich LLL-Stillberatung
Die La Leche Liga Stillgruppe bietet die Möglichkeit, Mütter und/oder Väter von gestillten Babys zu treffen, sich über aktuelle Fragen auszutauschen und bei Bedarf kompetente Beratung über die eine oder andere Frage im Alltag mit Babys zu bekommen. Außerdem stehen Bücher und Broschüren zur Verfügung, Schwangere und Interessierte sind herzlich willkommen!
Kostenlose telefonische Beratung unter 0699/81652477
043-F23 Mi, 14.6.23 - Beikost - Was? Wann? Wie? 09:30-11:00
Kursgebühr: 4,-BITTE VOR ORT BEZAHLEN!
|
Bunter Nachmittag
Kommt und genießt mit euren Kindern in gemütlicher Atmosphäre den Nachmittag.
Die Kinder können toben, rutschen, spielen, Freundschaften knüpfen während die Erwachsenen ihre Erfahrungen austauschen, über das alltägliche plaudern und dabei einen Kaffee/Tee genießen.
Für den kleinen Nachmittagshunger steht eine Obst/Gemüsejause bereit.
Also einfach vorbeischauen, ich freu mich auf neue und bekannte Besucher!
Donnerstags, 14:30-16:30
15.06.23
€ 3,-/€ 2,50 pro Nachmittag inkl. Getränke (vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung erforderlich!
|
Elternberatung bei Trennung und Scheidung
Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern)
Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb ?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen.
Inhalte
• Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen.
• Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen können und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann.
• Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt.
Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt.
Gruppensetting max. 10 Personen
Jeden 3. Dienstag im Monat
21.3.23
18.4.23
16.5.23
20.6.23
18.7.23
19:00-21:30
Je € 35,- pro Person
Anmeldung direkt bei Marianne Steininger unter beratung.m.steininger@gmail.com oder 0664 9951851
|
407-F23 Wasserspaß
Für Kinder von 1,5 – 4 Jahren in Begleitung!
Planschen, Spritzen, Schütten und vieles mehr!
An diesem Nachmittag erwarten euch kunterbunte Wasserspiele. Eine lustige Abkühlung ist garantiert!
Badesachen und Handtücher nicht vergessen!
Findet nur bei Schönwetter statt!
1x Mi, 21.6.23 (bei schlecht Wetter neue Termine 29.06 oder 05.07 )
15:00-16:30
Kursgebühr: 12,50
|
Bunter Nachmittag
Kommt und genießt mit euren Kindern in gemütlicher Atmosphäre den Nachmittag.
Die Kinder können toben, rutschen, spielen, Freundschaften knüpfen während die Erwachsenen ihre Erfahrungen austauschen, über das alltägliche plaudern und dabei einen Kaffee/Tee genießen.
Für den kleinen Nachmittagshunger steht eine Obst/Gemüsejause bereit.
Also einfach vorbeischauen, ich freu mich auf neue und bekannte Besucher!
Donnerstags, 14:30-16:30
29.06.23
€ 3,-/€ 2,50 pro Nachmittag inkl. Getränke (vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung erforderlich!
|
044-F23 Mein Stillbaby und ich LLL-Stillberatung
Die La Leche Liga Stillgruppe bietet die Möglichkeit, Mütter und/oder Väter von gestillten Babys zu treffen, sich über aktuelle Fragen auszutauschen und bei Bedarf kompetente Beratung über die eine oder andere Frage im Alltag mit Babys zu bekommen. Außerdem stehen Bücher und Broschüren zur Verfügung, Schwangere und Interessierte sind herzlich willkommen!
Kostenlose telefonische Beratung unter 0699/81652477
044-F23 Mi, 12.7.23 - Stillen und Zahngesundheit 09:30-11:00
Kursgebühr: 4,-BITTE VOR ORT BEZAHLEN!
|
Elternberatung bei Trennung und Scheidung
Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern)
Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb ?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen.
Inhalte
• Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen.
• Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen können und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann.
• Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt.
Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt.
Gruppensetting max. 10 Personen
Jeden 3. Dienstag im Monat
21.3.23
18.4.23
16.5.23
20.6.23
18.7.23
19:00-21:30
Je € 35,- pro Person
Anmeldung direkt bei Marianne Steininger unter beratung.m.steininger@gmail.com oder 0664 9951851
|