Frühstück für Alleinerziehende
Kinder alleine großzuziehen erfordert viel Kraft, daher lade ich euch ein gemeinsam mit eurem Kind / euren Kindern einen Vormittag im Bunten Kreis zu verbringen, gemütlich einen Kaffee / Tee zu trinken, zu frühstücken, sich mit anderen Eltern auszutauschen – eine Pause vom Alltag als Alleinerziehende/r zu machen.
Alter Kinder: 0 - 10 Jahre
Wann: Samstag, 04.06.2022
09:30 - 11:30 Uhr im Bunten Kreis Enns
Unkostenbeitrag Frühstück: € 5,-- / Familie
Mag.a Karina Schmidt
Anmeldung bis Donnerstag, 02.06.2022 um 15:00 Uhr erforderlich!
|
Vatertagsbasteln
Für Kinder von 1 - 3 Jahren in Begleitung
Lieber Papa, heute möchte ich dir einfach mal Danke sagen … Wir haben uns ein tolles Vatertagsgeschenk überlegt, das wir an diesem Nachmittag gemeinsam basteln werden. Aber PSSSST … nichts verraten … wir wollen ihn überraschen!
Wann: Mittwoch, 08.06.2022
15:00 - 16:00 Uhr im Bunten Kreis Enns
Kursgebühr: € 10,--
Ana Ramos
Spielgruppenleiterin
Anmeldung erforderlich!
|
Elternberatung bei Trennung und Scheidung
Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz, (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern).
Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen.
Inhalte:
• Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen.
• Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann.
• Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt.
Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt.
Gruppensetting max. 10 Personen
Donnerstag, 09.06.2022
19:00 - 21:30 Uhr im Bunten Kreis Enns
Mag.a Marianne Steininger
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elternbildung und Erziehungsberatung
je € 30,-- / Person
Nur zur Information - Anmeldung direkt bei Referent/in
|
Lerncoaching - Tipps für den Schulalltag mit meinem Volksschulkind
Mit wertvollen Informationen möchte ich euch Sicherheit und Harmonie in euren Schul- und Familienalltag geben.
Hausübung, Stärken und Schwächen meines Schulkindes, Motivation, Kommunikation mit meinem Schulkind …
Gerne gehe ich konkret auf eure Fragen ein! Ich freue mich auf einen gemeinsamen Abend!
Wann: Dienstag, 14.06.2022
10:00 - 21:00 Uhr im Bunten Kreis Enns
Kursgebühr: € 13,--
Martina Pesl
Praxis für Lernkompetenz
Anmeldung erforderlich!
|
Fit für den Schulstart - mein Kind sicher in den Schulstart begleiten
Mit wertvollen Informationen und gezielten Übungsmöglichkeiten für zu Hause möchte ich euch als Familie auf diese besondere Zeit vorbereiten!
Ängste und Unsicherheiten zu Schulbeginn, kreative Schulvorbereitung im Familienalltag, Schulweg, Stifthaltung …
Gerne gehe ich konkret auf eure Fragen ein! Ich freue mich auf einen gemeinsamen Abend!
Wann: Dienstag, 21.06.2022
19:00 - 21:00 Uhr im Bunten Kreis Enns
Kursgebühr: € 13,--
Martina Pesl
Praxis für Lernkompetenz
Anmeldung erforderlich!
|
Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder
Für Kinder von 8 - 10 Jahren
Dieser Workshop möchte Kindern bereits BEVOR etwas passiert die Möglichkeiten der Prävention, den Einsatz der Körpersprache, Deeskalationstechniken und vieles mehr vermitteln und die Betroffenen - Kinder, Eltern und Bezugspersonen - sensibilisieren.
Lerninhalte: Prävention (vermeiden von gefährlichen Situationen), verbale Mittel (schreien, "nein" sagen), Hilfe organisieren, Taktik (Beweglichkeit, Fluchtprinzip, Distanzen), Situationen einschätzen lernen (was ist gut, was ist nicht gut), einfache Befreiungstechniken, Abwehrtechniken ....
Es werden keine unrealistischen Ideen von Geheimtechniken und -griffen vermittelt, die den Kindern und auch Eltern ein überzogenes Schutzgefühl geben könnten.
Wann: 2 x Donnerstag, 23.06. und 30.06.2022
16:00 - 17:30 Uhr im Bunten Kreis Enns
Kursgebühr:
€ 25,-- / € 22,-- für Mitglieder
Ulrich Gruber,
Kids & Women Instructor, Landestrainer OÖ
Anmeldung erforderlich!
|
Wasserspaß am Nachmittag
Für Kinder von 1,5 – 4 Jahren in Begleitung
Planschen, Spritzen, Schütten und vieles mehr!
An diesem Nachmittag erwarten euch kunterbunte Wasserspiele!
Eine lustige Abkühlung ist garantiert!
Badesachen und Handtücher nicht vergessen!
Findet nur bei Schönwetter statt!
Wann: Mittwoch, 29.06.2022
15:00 - 16:30 Uhr im Bunten Kreis Enns
Kursgebühr: € 9,--
Ana Ramos
Spielgruppenleiterin
Anmeldung erforderlich!
|
Elternberatung bei Trennung und Scheidung
Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz, (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern).
Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen.
Inhalte:
• Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen.
• Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann.
• Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt.
Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt.
Gruppensetting max. 10 Personen
Donnerstag, 14.07.2022
19:00 - 21:30 Uhr im Bunten Kreis Enns
Mag.a Marianne Steininger
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elternbildung und Erziehungsberatung
je € 30,-- / Person
Nur zur Information - Anmeldung direkt bei Referent/in
|