Kursprogramm

Das Kursprogramm können Sie als PDF hier herunterladen.



19

Dez

2023

gutschein

Elternberatung bei Trennung und Scheidung

Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern) Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen. Inhalte: • Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen. • Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen können und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann. • Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt. Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt. Gruppensetting max. 10 Personen Jeden 3. Dienstag im Monat, 19:00-22:00 Je € 35,- pro Person Mag.a Marianne Steininger Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elternbildung und Erziehungsberatung Anmeldung direkt bei Marianne Steininger unter beratung.m.steininger@gmail.com oder 0664/9951851
Nur zur Information

20

Dez

2023

043-H23 Mein Stillbaby und ich LLL-Stillberatung

Die La Leche Liga Stillgruppe bietet die Möglichkeit, Mütter und/oder Väter von gestillten Babys zu treffen, sich über aktuelle Fragen auszutauschen und bei Bedarf kompetente Beratung über die eine oder andere Frage im Alltag mit Babys zu bekommen. Außerdem stehen Bücher und Broschüren zur Verfügung, Schwangere und Interessierte sind herzlich willkommen! Kostenlose telefonische Beratung unter 0699/81652477 Manuela Polli, La Leche Liga Stillberaterin 043-H23 Mi, 20.12.23 - Beikost - Was? Wann? Wie? 11:00-12:30 Anmeldung direkt bei Manuela Polli unter 0699/81652477
Nur zur Information

21

Dez

2023

407-H23 Kunterbunter Kindernachmittag "Weihnachten" ab 2 Jahren

Kommt und genießt mit euren Kindern den jeweils nach Motto hergerichteten Raum. Für den Nachmittagshunger ist gesorgt, Kaffee und eine kleine Jause stehen bereit. Gerne können passend zum Motto eigene Materialien/Spielsachen mitgebracht werden! Do., 21.12.23 14:30 – 16:00 „Weihnachten“ Preis: 12,50 inkl. Jausenbeitrag/Getränke

Kurs ausgebucht!

9

Jan

2024

502-H23 Englisch-Spielgruppe „Little Ducks“ ab 4 Jahren in Begleitung

An fünf Nachmittage spielerisch mit der englischen Sprache vertraut werden, erste englische Begriffe kennenlernen (Farben, Zahlen, Tiere, Körper, Kleidung, …). Kinder lernen ganz nebenbei durch Lieder, Spiele und Geschichten und den Umgang mit der englischen Sprache. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. 502-H23 Turnus 2: 5x Di., 09.01. - 06.02.24 15:00-16:00 Preis: 44,-/38,-

11

Jan

2024

gutschein

306-H23 Spielgruppe "Gatschen,matschen,schmieren" ab 1 Jahr und jedes Kind das gerne matscht und gatscht in Begleitung

Die Kinder dürfen sich in vorbereiteter Umgebung kreativ austoben. Es wird mit Fingerfarben, Puddingfarbe, Rasierschaum und einigen anderen Materialien „gemalt“, wir werden stempeln und mit Chiaschleim spielen. In so mancher Stunde wird auch ein kleines Kunstwerk für zu Hause entstehen. Das Malen wird in der Regel am Boden stattfinden, die Kinder sollen Kleidung tragen die schmutzige werden darf. 6x Do., 11.01. – 15.02.24 14:30 – 15:30 Preis: 51,-/ 45,- inkl. 3,- Materialkosten

Kurs ausgebucht!

12

Jan

2024

012-H23 Beckenbodentraining mit Baby

Ein schlecht trainierter Beckenboden kann zu Blasen- oder Gebärmuttersenkung oder auch zu Inkontinenz führen. Vor allem eine Schwangerschaft beansprucht die Beckenbodenmuskulatur stark. Aus diesem Grunde ist es wichtig, gezielt die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren, diese zu kräftigen und so Beschwerden vorzubeugen. Doch nicht nur das. Die Muskulatur des Beckenbodens ist ein wichtiger Teil der Rumpfmuskulatur, die für eine aufrechte Haltung und eine starke Körpermitte sorgt. Tägliches Tragen des Babys und der Kinder fordert eine starke Beckenboden- und Rumpfmuskulatur, denn nur so können Rückenschmerzen und Fehlhaltungen vermieden werden. Für die Teilnahme (frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt) am Training wird empfohlen, das Einverständnis der Hebamme oder des Arztes/der Ärztin einzuholen (vor allem nach einem Kaiserschnitt!). Barbara Tobisch Bakk phil. MA 012-H23 Turnus 3: 6x Fr., 12.01.-16.02.24 10:45-11:45 Preis: 80,-/72,50

13

Jan

2024

gutschein

715-H23 Gordon Familientraining Teil1

"Wenn Teddys fliegen und Türen knallen - Konflikte mit Kindern positiv lösen" Streit und Ärger gehört zum Familienalltag genauso dazu wie die gemeinsame Kuschelzeit. Eltern wünschen sich zwar meist Harmonie, aber wenn mehrere Familienmitglieder mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenleben, kommt es unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit erprobten Möglichkeiten, diesen Situationen möglichst gelassen und authentisch zu begegnen. Anhand von Beispielen aus dem Familienalltag werden wir versuchen Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Denn Konflikte sind immer auch eine Chance, aneinander zu reifen und die Familienbande zu stärken - je nachdem, wie der Konflikt gelöst wird. Aus dem Inhalt: • Unterschiedliche Arten von Konflikten • Verschiedene Konfliktlösungsmethoden • Hilfreiche Tipps bei Ärger und Streit • Auswirkungen von Belohnung und Strafe • Konfliktlösungen, bei denen alle gewinnen • Beeinflussen oder zwingen? • Familienregeln aufstellen • Vermitteln bei Streit Referentin: Jessica Pirklbauer, BEd Gordon Familientrainerin, psychosoziale Beraterin (LSB), systemischer Coach, Lehrerin, Mutter von 5 Kindern Termin: 4x Sa., 13.01. - 03.02.24 13:00 - 16:00 Preis: 4,- (Partner*innen mit der Familienkarte können kostenlos teilnehmen)

16

Jan

2024

gutschein

Elternberatung bei Trennung und Scheidung

Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern) Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen. Inhalte: • Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen. • Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen können und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann. • Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt. Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt. Gruppensetting max. 10 Personen Jeden 3. Dienstag im Monat, 19:00-22:00 Je € 35,- pro Person Mag.a Marianne Steininger Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elternbildung und Erziehungsberatung Anmeldung direkt bei Marianne Steininger unter beratung.m.steininger@gmail.com oder 0664/9951851
Nur zur Information

17

Jan

2024

044-H23 Mein Stillbaby und ich LLL-Stillberatung

Die La Leche Liga Stillgruppe bietet die Möglichkeit, Mütter und/oder Väter von gestillten Babys zu treffen, sich über aktuelle Fragen auszutauschen und bei Bedarf kompetente Beratung über die eine oder andere Frage im Alltag mit Babys zu bekommen. Außerdem stehen Bücher und Broschüren zur Verfügung, Schwangere und Interessierte sind herzlich willkommen! Kostenlose telefonische Beratung unter 0699/81652477 Manuela Polli, La Leche Liga Stillberaterin 044-H23 Mi, 17.01.24 - Abstillen 11:00-12:30 Anmeldung direkt bei Manuela Polli unter 0699/81652477
Nur zur Information

19

Jan

2024

604-H23 Mädchenreis - Workshop "Mein Körper - Meine Grenzen"

Ich lade dich, du wunderschönes und einzigartiges Mädchen, zu einem abwechslungsreichen, lustigen und nährenden Kreis ein. Folgende Themen werden dabei sein: Mein Menstruationszyklus Mein Körper Meine Gefühle Meine Grenzen Ich feiere dich jetzt schon für deinen Mut, bei meinem Herzensprojekt dabei zu sein! Mitzunehmen sind: Yoga - oder Fitnessmatte, ev. Sitzkissen, Decke, bequeme Kleidung UND einen Gegenstand, der dir Sicherheit schenkt (ein Anker/ein Glücksbringer) 1x Fr., 19.01.24 15:00 – 18:00 Preis: 50,-

25

Jan

2024

710-H23 "Cacao - Ritual"

Um eine Beziehung lebendig zu halten und Raum zu schaffen für Verbundenheit jenseits des Alltags, sind Rituale eine wunderbare Möglichkeit, sich immer wieder zu begegnen und neu zu sehen. Der herzöffnende Ritualcacao nimmt dich hierzu sanft an die Hand und zeigt dir die Wunden und Wunder, die es zu sehen gilt und wenn dies gemeinsam mit einem Partner geschieht, dessen Herz offen und empfänglich ist, kann hier ein sehr heilsamer Raum entstehen. Mitzunehmen sind: Yoga-oder Fitnessmatte, ev. Sitzkissen, Decke Termin 2: 1x Do., 25.01.24 18:30-20:30 Kosten: 50,- pro Paar

31

Jan

2024

403-H23 Bastelworkshop "Fasching" ab 3 Jahren - 8 Jahre in Begleitung

Wir basteln Faschingsdeko und eine Konfettibombe. Zur Einstimmung starten wir mit einer Runde „Topfschlagen“, nach dem basteln lassen wir uns einen köstlichen Faschingskrapfen schmecken und verabschieden uns mit dem „Sesselspiel“. Mitzubringen – ganz viel gute Laune! Wer möchte kann gerne verkleidet kommen! 1x Mi., 31.01.24 14:30 – 16:00 Preis: 16,-inkl. 2,50 Materialkosten

1

Feb

2024

707-H23 "Selbstürsorge für Mama´s'

Ein Tag im Leben einer Mama fühlt sich nicht selten an wie ein Marathon. Allerdings wie ein Marathon, während dem man alle paar Meter sein Outfit wechseln muss. Je nach Rolle zerren wir uns die Kochmütze vom Kopf und schalten gleichzeitig das Taxi-Schild auf unseren Autos ein. Wir sind so vieles, in so vielen Momenten. Das ist anstrengend – nicht zuletzt deswegen, weil kaum Zeit und Raum bleibt für uns als Mensch. Das soll sich ändern, denn damit wir „Familie“ genießen können, müssen wir zuerst wieder lernen uns selbst zu genießen. In diesem Workshop geht es um „Selbstfürsorge für Mamas“ – einerseits vor Ort zur Entspannung und Erholung, andererseits zum Mitnehmen in Form von Selbstfürsorge-Tools für den Alltag. Turnus 2: 3x Do., 01.02.-15.02.24 18:00-19:00 Kosten: Einführungspreis: 63,-

10

Feb

2024

704-H23 Workshop Zwergensprache

Zwergensprache – Mit den Händen reden Du möchtest die Zwergensprache sofort lernen? Du kannst nicht zu einem 12-wöchigen Kurs kommen/der nächste Kursstart dauert noch? Lerne alles was Du brauchst in einem einmaligen Workshop um mit der Babyzeichensprache sofort starten zu können! Wir erlernen gemeinsam die wichtigsten Zeichen, du bekommst Tipps zur Umsetzung im Babyalltag, Spielideen, Reime und Kinderlieder. Theorie und Praxisteil dauern insgesamt 1 x 3 Stunden und finden generell ohne Kinder statt. (nicht mobile Babys können nach Absprache mitgebracht werden) Termin 3: Sa., 10.02.24 Kosten: € 40,-/ 60,- pro Paar Auch buchbar: personalisierter 1:1 Workshop Mit individuellem Inhalt auf eure Familienbedürfnisse zugeschnitten! Ich komme auch gerne zu euch nach Hause für einen Home Workshop!

13

Feb

2024

401-H23 Bunter Faschingsnachmittag mit Ana & Dani

Wir feiern Fasching! An diesem Nachmittag werden wir lustige Spiele spielen, tanzen, Kinderschminken… Natürlich wird es auch Krapfen geben! Also vergiss dein Kostüm und deine gute Laune nicht, denn wir werden eine tolle Zeit haben! 1x Di., 13.02.23 15:00-17:00 Preis: Spende für Krapfenjause inkl.Getränke

20

Feb

2024

gutschein

Elternberatung bei Trennung und Scheidung

Informationsabend vor einvernehmlicher Scheidung gem. § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz (seit 2013 verpflichtend bei einvernehmlicher Scheidung mit minderjährigen Kindern) Die neue Lebenssituation nach Trennung und Scheidung der Eltern löst bei Kindern Verunsicherung und Ängste aus: Bei wem werde ich wohnen? Wie ist das mit dem Kontakt? Liegt es an mir, dass sich die Eltern nicht mehr verstehen? Haben mich meine Eltern noch lieb?… Und die Eltern stehen vor der Herausforderung, trotz emotionaler Achterbahn eine neue „Eltern-Beziehung“ zu entwickeln und dem Kind eine Atmosphäre von Stabilität und Sicherheit zu schaffen. Inhalte: • Eltern erhalten Informationen, wie Kinder eine Scheidung erleben, wie sie (altersabhängig) reagieren können und was Kinder in dieser Umbruch-Situation brauchen. • Tipps und Ideen, wie Sie Ihr Kind in dieser schwierigen Situation bestmöglich unterstützen können und wie sich eine gute Eltern-Kind-Beziehung entwickeln kann. • Grundlegende rechtliche Informationen zu Obsorge, Besuchsrecht und Unterhalt. Die Veranstaltung kann sowohl von beiden Eltern als auch jeweils einzeln besucht werden und wird als Nachweis für die verpflichtende Beratung bei einvernehmlichen Scheidungen gem. §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz anerkannt. Gruppensetting max. 10 Personen Jeden 3. Dienstag im Monat, 19:00-22:00 Je € 35,- pro Person Mag.a Marianne Steininger Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elternbildung und Erziehungsberatung Anmeldung direkt bei Marianne Steininger unter beratung.m.steininger@gmail.com oder 0664/9951851
Nur zur Information

@Bunter Kreis